Viele Brautpaare planen und organisieren gerne selbst. Wir unterstützen Sie mit einem Gerüst an Know-how, Partnern und den richtigen Adressen. DIY bedeutet, vieles selbst zu planen und sich dabei vom Profi beraten zu lassen. Es spart Zeit und Kosten, denn durch unsere Partner bekommen Sie die besten Konditionen. Wir helfen bei Verhandlungen, Verträgen und der Umsetzung Ihrer Wünsche und begleiten Sie bis zum großen Tag – und gerne auch am Hochzeitstag selbst.
Der Unterschied zu einer „normalen“ Hochzeitsplanung ist, dass die Hochzeitsplanerin nicht bei all Ihren Terminen mit vor Ort ist. Sie werden mit Checklisten versorgt, um die Termine selbst durchzuführen. Regelmäßige Rücksprache erlaubt es uns, Sie durch die gesamte Planungszeit zu begleiten und zu unterstützen, jedoch nur, wenn Sie uns brauchen. Wenn Sie mit uns im Hintergrund alles fertig geplant haben, kümmern wir uns um den Feinschliff und sorgen dafür, dass der Tag genau so wird, wie Sie ihn sich vorstellen. DIY Wedding bedeutet nicht, dass Sie alleine organisieren und planen, denn der Profi steht Ihnen die ganze Zeit zur Seite.

Was kann ich bei einer Do it yourself Hochzeit erwarten?

  • Erstgespräch
  • Locationsuche
  • Wedding Coaching
  • Locationbegehung
  • Unterstützung beim Finden der richtigen Dienstleister
  • Vertrags- & Angebotskontrolle
  • Ablaufplanung
  • Tagesunterstützung

Je nach Bedarf stehen wir auch nur in Teilbereichen zur Verfügung, den Feinschliff, die Tagesbetreuung oder auch nur um einen gemeinsamen Ablauf zu schaffen, der vom Brautpaar selbst umgesetzt wird.